Asylzahlen im Mai 2024 , Datum: 07.06.2024, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im Mai 2024 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 17.231 Asylerstanträge entgegengenommen, im bisherigen Jahresverlauf wurden 103.467 Asylerstanträge gestellt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (125.566 Erstanträge) bedeutet dies eine Abnahme um 17,6 Prozent. Entschieden hat das Bundesamt im laufenden Jahr über 131.750 Asylverfahren, die Gesamtschutzquote lag bei 46,8 Prozent. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum waren es 108.606 Entscheidungen, ein Anstieg um 21,3 Prozent.

Im Zeitraum Januar bis Mai 2024 haben insgesamt 112.609 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt (103.467 Erst- und 9.142 Folgeanträge). 8.872 der Erstanträge im Jahr 2024 betrafen in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr.

Abgelehnt wurden die Anträge von 35.892 Personen, 34.183 Verfahren entfielen auf sogenannte sonstige Verfahrenserledigungen (z. B. Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages).

Asylantragstellungen Januar - Mai 2024

Zugangsstärkste Staatsangehörigkeiten

(nach Erstanträgen)

insgesamtErstanträgeFolgeanträge
1.Syrien, Arab. Republik33.55632.0031.553
2.Afghanistan16.95016.161789
3.Türkei14.45113.741710
4.Irak4.9914.520471
5.Somalia3.0412.881160
6.Iran, Islam. Republik2.8902.651239
7.Ungeklärt2.5602.437123
8.Russische Föderation2.4712.125346
9.Kolumbien1.7661.73927
10.Guinea1.6231.55073
alle Staatsangehörigkeiten insgesamt112.609103.4679.142

Die Gesamtverfahrensdauer der Erst- und Folgeanträge für das gesamte Bundesgebiet betrug im Zeitraum Januar bis Mai 2024 7,7 Monate. Bei den Jahresverfahren, die alle Entscheidungen über Erst- und Folgeanträge mit Antragstellung in den vergangenen 12 Monaten umfasst, betrug die Dauer 4,5 Monate.

Hinweis

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren zum 01.01.2023 wurden unionsrechtliche Vorgaben zu Verfahrensfristen im Asylverfahren umgesetzt. Maßgeblich für die Berechnung der Verfahrensdauer ist nunmehr der Zeitpunkt, zu dem Deutschland für das Verfahren zuständig wurde. Ein Vergleich mit Berechnungen, die vor dem Inkrafttreten erfolgten, ist daher nur bedingt möglich.

Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende Mai 2024 bei 236.187.

Asylanträge und Asylentscheidungen im aktuellen Monat

Im Mai wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 18.755 Asylanträge gestellt, davon 17.231 Erstanträge und 1.524 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat sank die Anzahl der Asylerstanträge um 1,5 Prozent.

Insgesamt hat das Bundesamt im Mai über die Asylanträge von 24.786 Personen (Vormonat: 27.329; Vorjahresmonat: 22.630) entschieden.

Hauptstaatsangehörigkeiten im Mai 2024
März 2024April 2024Mai 2024
Hinweis: Die Monatswerte können wegen evtl. nachträglicher Änderungen nicht zu einem Jahreswert addiert werden.
Asylerstanträge insgesamt16.43017.50017.231
1.Syrien, Arab. Republik4.8465.6005.280
2.Afghanistan2.8112.8952.937
3.Türkei1.8851.9651.875
4.Irak886744770
5.Somalia414565551
6.Iran, Islam. Republik390541412
7.Ungeklärt444427402
8.Russische Föderation329369343
9.Kolumbien376190306
10.Kosovo74122289

Weitere Einzelheiten können Sie den Aktuellen Zahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.