Asylgeschäftsstatistik März 2020 , Datum: 17.04.2020, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im März 2020 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 5.440 förmliche grenzüberschreitende Asylerstanträge gestellt.

Bei den grenzüberschreitenden Asylerstanträgen handelt es sich um Asylerstanträge, bei denen im Regelfall eine Einreise nach Deutschland vorausging. Unberücksichtigt bleiben dabei die Folgeanträge sowie die Erstanträge für nach Einreise der Eltern in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr, da diese als Indikator für die grenzüberschreitende Zuwanderung nach Deutschland nicht relevant sind.

Im März 2020 hat das BAMF über die Asylanträge von 13.154 Personen (Februar 2020: 13.633) entschieden. Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende März 2020 bei 56.223 (29. Februar 2020: 59.010; 31. März 2019: 53.224).

Im März 2020 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt 7.120 Asylerstanträge gestellt. Damit ist die Zahl der Asylerstanträge gegenüber dem Vorjahresmonat um 35,1 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vormonat sank die Anzahl an Asylerstanträgen um 29,8 Prozent.

3.676 Personen erhielten die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention (27,9 Prozent aller Asylentscheidungen), 1.492 Personen (10,9 Prozent) subsidiären Schutz und 422 Personen (3,2 Prozent) Abschiebungsschutz.

Abgelehnt wurden die Anträge von 3.778 Personen (28,7 Prozent). Anderweitig erledigt (z. B. durch Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages) wurden die Anträge von 3.786 Personen (28,8 Prozent).

Hauptstaatsangehörigkeiten im März 2020
Januar 2020Februar 2020März 2020
Asylerstanträge insgesamt12.21210.1407.120
1.Syrien3.4982.9032.245
2.Irak1.240960662
3.Afghanistan881760574
4.Türkei826656432
5.Iran524422279
6.Nigeria445312243
7.Ungeklärt328291230
8.Georgien419332204
9.Eritrea245238197
10.Somalia277242184

Weitere Einzelheiten können Sie den Aktuellen Zahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.