Zuwanderung und Integration von (Spät-) Aussiedlern - Ermittlung und Bewertung der Auswirkungen des Wohnortzuweisungsgesetzes , Datum: 13.11.2007, Bestellnummer: FFFB03 , Format: Forschungs­bericht, Bereich: Behörde

Der Forschungsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge - Band 3 liefert Erkenntnisse über die Auswirkungen des Wohnortzuweisungsgesetzes auf die Integration von (Spät-) Aussiedlern.

Der Bericht entstand im Rahmen eines Projekts des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zur Ermittlung und Bewertung der Auswirkungen des Wohnortzuweisungsgesetzes.

Hinweis: Mittlerweile ist das Wohnortzuweisungsgesetz, das bis zum 31.12.2009 befristet war, ausgelaufen.


Die Untersuchung gliedert sich drei Teilbereiche. In einem Grundlagenteil wird die Konzeption der Untersuchung dargelegt und ein Überblick zur Datenlage gegeben. Die rechtlichen Grundlagen der Zuwanderung und die durch die Zuweisung bedingte räumliche Verteilung von (Spät-)Aussiedlern werden dargelegt. Anhand amtlicher Daten wird die Entwicklung der Zuwanderung beschrieben. Die räumliche Verteilung in den Bundesländern sowie den Kreisen wird analysiert. Es folgt enthält eine Zusammenfassung des Standes der Forschung.

Das Binnenwanderungsverhalten von (Spät-)Aussiedlern und regionale Aspekte der Integration sowie die Integration in den Arbeitsmarkt, im Bildungsbereich und die sprachliche Integration werden beschrieben. Den Schwerpunkt der Untersuchung bilden die empirischen Befunde sowohl der qualitativen Erhebung der Expertengespräche in den Kommunen als auch der Primärdatenanalyse der Befragung von (Spät-)Aussiedlern. Mit einem Fazit und Empfehlungen schließt dieser Bericht ab.

Autorinnen des Berichts: Sonja Haug, Lenore Sauer

ISBN 3-9807743-7-6