Diesen Inhalt gibt es auch auf
Freiwillige Rückkehr im Überblick
Zitat
Rückkehr ist ein essenzieller Teil einer funktionierenden Migrationspolitik. Als zentraler Akteur im Bereich Rückkehr begleitet das Bundesamt dabei den gesamten Rückkehrprozess von der Vorbereitung der Rückkehr in Deutschland über die Durchführung der Ausreise bis hin zu den Reintegrationsmaßnahmen für eine nachhaltige und dauerhafte Rückkehr in das Herkunftsland.
Dr. Michael Griesbeck
Vizepräsident des BAMF

Handlungsleitfaden für bundesweit einheitliche Standards in der Rückkehrberatung
In Deutschland unterstützen über 1.000 staatliche und nicht-staatliche Rückkehrberatungsstellen rückkehrinteressierte Menschen dabei, eine informierte Rückkehrentscheidung treffen zu können. Mit Blick auf diese vielfältige Beratungslandschaft verständigen sich Bund und Länder auf einen Handlungsleitfaden, der den Rückkehrberatungsstellen bundesweit als Grundlage für die Beratung dienen soll.

Flyer: Freiwillige Rückkehr
Der Flyer gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der freiwilligen Rückkehr: Beratungsangebote, Rückkehr- und Reintegrationsprogramme.

Plakat zur Perspektive freiwillige Rückkehr
Das mehrsprachige Plakat "Perspektive freiwillige Rückkehr/Prospects Voluntary Return" informiert über die Perspektive einer freiwilligen Rückkehr.
