Aktuelles
20 Jahre Integrationsförderung des Bundes: Chancen, Wege, Miteinander
In diesem Jahr kann das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Integrationsförderung zurückblicken: Am 1. Januar 2005 trat mit dem Zuwanderungsgesetz eine Reform der Integrationspolitik in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft und das BAMF wurde beauftragt, eine systematische Integrationsförderung zu etablieren, in deren Zentrum die Integrationskurse stehen.

Integrationsangebote im Überblick (auch für Geflüchtete aus der Ukraine)
Integrationsangebote
Förderung und Koordination der Integration: Diese Aufgaben übernimmt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Broschüre: "Willkommen in Deutschland"
Was brauche ich für die Einreise nach Deutschland? Wo kann ich Deutsch lernen? Wie finde ich eine Wohnung und Arbeit? Gibt es Betreuungsangebote für meine Kinder? Diese und weitere Fragen beantwortet die Broschüre in aktualisierter Fassung.
Wichtige Aktualisierungen der Broschüre finden Sie nur in der Vollansicht. Klicken Sie daher vor dem Herunterladen zunächst auf den Titel der Broschüre.

Service Center
Beratung vor Ort
Wo gibt es in meiner Nähe einen Integrationskurs?
Wo finde ich in meiner Stadt eine Migrationsberatungsstelle?
Wo gibt es Integrationsprojekte?
BAMF-NAvI führt Sie zu vielfältigen, wohnortnahen Integrationsangeboten.
Themen-Hotlines
Unsere Mitarbeitenden in den Service-Teams beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu Fachthemen in verschiedenen Sprachen.