Wahlmodule der Zusatzqualifizierung im Bereich Deutsch als Zweitsprache ,
Zum Inhalt springen
Im Rahmen der neu konzipierten Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache in der Erwachsenenbildung gibt es vier Wahlmodule, an denen nun auch bereits nach § 15 IntV zugelassene Lehrkräfte teilnehmen können.
Die vier Wahlmodule sind:
- Medienkompetenz,
- Testen, Prüfen, Evaluieren,
- Linguistische Kompetenz und
- Umgang mit besonderem Förderbedarf.
Lehrkräfte, die seit 2021 im Rahmen der neu konzipierten ZQ DaZ bereits zwei Wahlmodule absolviert haben, können nach ihrer Zulassung als Lehrkraft selbstverständlich auch noch die anderen beiden Wahlmodule besuchen.
Das Bundesamt fördert für nach § 15 IntV zugelassene Lehrkräfte die Teilnahme an bis zu zwei Wahlmodulen pro Jahr. Gefördert wird jeweils nur die einmalige Teilnahme an einem Wahlmodul. Die Kostenrückerstattung für ein Wahlmodul mit Kursbeginn der ZQ vor dem 01.08.2022 beläuft sich auf max. 168 Euro pro Modul. Bei Wahlmodulen mit Kursbeginn ab dem 01.08.2022 beträgt die Rückerstattung maximal 188 € pro Modul.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Zulassung als Lehrkraft im Integrationskurs (spätestens zu Beginn der Teilnahme an dem Wahlmodul)
- Erfolgreicher Abschluss des jeweiligen Moduls
- Nachweis von 100 UE als Lehrkraft in Integrationskursen des BAMF oder in Berufssprachkursen nach § 45a AufenthG
- Für Lehrkräfte, die ein Wahlmodul im Zeitraum vom 01.12.2020 bis zum 30.06.2021 beendet haben, beträgt die Frist zur Erbringung der 100 UE 18 Monate.
- Bei ab dem 01.07.2021 beendeten Wahlmodulen können die 100 UE in einem Zeitkorridor von 24 Monaten, nämlich innerhalb von 12 Monaten vor und 12 Monaten nach Abschluss des Wahlmoduls, erbracht werden.
Bitte reichen Sie den Antrag auf Rückerstattung der Kurskosten der ZQ für zugelassene Lehrkräfte im Bereich DaZ – Teilnahme an Wahlmodulen bei Referat 82 E (Würzburg) ein.
Name der Einrichtung | Wahlmodule (WM) | Beginn | Bundesland | Ort | Format |
---|---|---|---|---|---|
DIALOG-Bildungsinstitut Kassel | WM 2 - Testen, Prüfen, Evaluieren | April 2025 | Online (100%) | ||
DIALOG-Bildungsinstitut Kassel | WM 3 - Umgang mit besonderem Förderbedarf | April 2025 | Online (100%) | ||
DIALOG-Bildungsinstitut Kassel | WM 4 - Medienkompetenz | April 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 4 - Medienkompetenz | April 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 2 - Testen, Prüfen, Evaluieren | April 2025 | Online (100%) | ||
IB West gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Sprachinstitut Wuppertal | WM 4 - Medienkompetenz | April 2025 | Online (100%) | ||
SprachHaus Köln | WM 4 - Medienkompetenz | April 2025 | Online (100%) | ||
Akademie Klausenhof gGmbH Hamminkeln | WM 3 - Umgang mit besonderem Förderbedarf | Mai 2025 | Online (100%) | ||
Akademie Klausenhof gGmbH Hamminkeln | WM 4 - Medienkompetenz | Mai 2025 | Online (100%) | ||
Bayerischer Volkshochschulverband e. V. (BVV) | WM 2 - Testen, Prüfen, Evaluieren | Mai 2025 | Online (100%) | ||
Bayerischer Volkshochschulverband e. V. (BVV) | WM 3 - Umgang mit besonderem Förderbedarf | Mai 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 2 - Testen, Prüfen, Evaluieren | Mai 2025 | Online (100%) | ||
IB West gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Sprachinstitut Wuppertal | WM 4 - Medienkompetenz | Mai 2025 | Online (100%) | ||
SprachHaus Köln | WM 1 - Linguistik | Mai 2025 | Online (100%) | ||
SprachHaus Köln | WM 2 - Testen, Prüfen, Evaluieren | Mai 2025 | Online (100%) | ||
Bayerischer Volkshochschulverband e. V. (BVV) | WM 4 - Medienkompetenz | Juni 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 4 - Medienkompetenz | Juni 2025 | Online (100%) | ||
IB West gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Sprachinstitut Wuppertal | WM 1 - Linguistik | Juni 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 2 - Testen, Prüfen, Evaluieren | Juli 2025 | Online (100%) | ||
Akademie Klausenhof gGmbH Hamminkeln | WM 4 - Medienkompetenz | Juli 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 3 - Umgang mit besonderem Förderbedarf | Juli 2025 | Online (100%) | ||
Akademie Klausenhof gGmbH Hamminkeln | WM 4 - Medienkompetenz | September 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 2 - Testen, Prüfen, Evaluieren | November 2025 | Online (100%) | ||
FIF - Förderung von Integration durch Fortbildung Mainz | WM 4 - Medienkompetenz | November 2025 | Online (100%) | ||
Akademie Klausenhof gGmbH Hamminkeln | WM 4 - Medienkompetenz | Dezember 2025 | Online (100%) |
Detaillierte Informationen zu den geplanten Durchgängen und zur Anmeldung finden Sie auf den Webseiten der in der Terminübersicht aufgeführten Qualifizierungseinrichtungen.
Flyer "Deutsch als Zweitsprache unterrichten"
Der Flyer "Deutsch als Zweitsprache unterrichten" richtet sich an potentielle Lehrkräfte im Integrationskurs, in Berufssprachkursen und im Erstorientierungskurs. Darin werden die vielfältigen Aufgabenbereiche der Lehrkräfte in Kursen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die Zulassungsvoraussetzungen sowie die Qualifikationsmöglichkeiten dargestellt.
