Erweiterte Suche

Hilfestellungen im Umgang mit der Suche

Sie haben entweder noch keine Optionen zur Filterung Ihrer Suchergebnisse ausgewählt und können Sie anhand der unten angegebenen Filterkriterien weiter eingrenzen. Oder Sie erhalten bereits eine vorgefilterte Liste von Suchergebnissen aus unseren FAQ-Themen.

Suchergebnisse können gefiltert werden, wobei unterschiedliche Filterkategorien die Suchmenge einschränken und mehrere Werte eines Filters die Suchmenge erweitern. Bei der Darstellung von FAQs sind die Ergebnisse bereits vorgefiltert. Wollen Sie nach exakten Sätzen suchen, verwenden Sie den Satz in Anführungszeichen. Das veranlasst die Suche nach exakt diesem Satz zu suchen.

Beispiel: Wird ein Bereich ausgewählt, werden nur mit dem Bereich übereinstimmende Treffer angezeigt. Wird daraufhin ein weiterer Bereich hinzugefügt, werden alle Treffer aufgeführt, die entweder dem ersten oder dem zweiten Bereich angehören. Wird daraufhin ein Typ ausgewählt, werden die Suchergebnisse auf solche beschränkt, die dem gewählten Typ und mindestens einem der gewählten Bereiche entsprechen.

1.189 Suchergebnisse

Suchergebnisse filtern

Archivierte Dokumente anzeigen

1 bis 50 von 1.189 Ergebnissen für "2Aktuelle Zahlen zu Asyl2"

Sortierung Datum Relevanz Titel

Briefing Notes Zusammenfassung - Venezuela II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Ukraine II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Türkei II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Syrien II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Russische Föderation II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Palästinensische Autonomiegebiete / Israel II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Pakistan II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Nigeria II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Myanmar II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Mali II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Libanon II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Iran II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Irak II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Demokratische Republik Kongo II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Burkina Faso II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Afghanistan II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes Zusammenfassung - Äthiopien II/2024 , Datum: 17.04.2025, Format: Briefing Notes, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt halbjährliche Zusammenfassungen der "Briefing Notes" zu einzelnen Herkunftsländern. Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage im angegebenen Herkunftsland auf Basis öffentlicher Quellen.

Aktuelle Zahlen (03/2025) , Datum: 15.04.2025, Format: Statistik, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Diese Publikation enthält monatlich aktualisierte Daten zu ausgewählten Themen der Bereiche Asyl und Integrationskurse.

Briefing Notes KW16 / 2025 , Datum: 14.04.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Länderreport 74 - Afghanistan , Datum: 09.04.2025, Format: Länderreport, Bereich: Behörde

Der 74. Länderreport aus den Länderanalysen befasst sich mit der Entstehung des aktuellen theokratischen Regierungssystems der afghanischen Taliban.

Publikationen des Forschungszentrums , Datum: 07.04.2025, Format: Broschüre, Bereich: Behörde

Die Liste gibt einen Überblick über alle Publikationen des BAMF-Forschungszentrums.

Asylzahlen im März 2025 , Datum: 07.04.2025, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im März 2025 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 29.295 Personen entschieden und 8.983 Asylerstanträge entgegengenommen.

Briefing Notes KW15 / 2025 , Datum: 07.04.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Briefing Notes KW14 / 2025 , Datum: 31.03.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Entscheiderbrief 03/2025 , Datum: 28.03.2025, Format: Entscheiderbrief, Bereich: Behörde

Die März 2025 Ausgabe des Entscheiderbriefs thematisiert zunächst das Vorgehen der chinesischen Regierung gegen die Hui-muslimische Identität. Die Länderanalysen stellen neue Länderkurzinformationen zu Montenegro, Pakistan, Ägypten und Georgien vor. In der Rubrik Rechtsprechung geht es um die Wirksamkeit einer Abschiebungsandrohung nach freiwilliger Ausreise.

Aufforderung zur Abgabe einer Interessenbekundung , Datum: 24.03.2025, Format: Ausschreibung, Bereich: Integration

Mit diesem Interessenbekundungsverfahren wird ein Träger gesucht, der beabsichtigt, einen AMIF-Antrag zur Umsetzung eines Projekts "Kulturmittler:innen für Wegweiserkurse" zu stellen und hierfür Kofinanzierungsmittel des Bundes in Anspruch nehmen möchte.

Briefing Notes KW13 / 2025 , Datum: 24.03.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Monitoring zur Bildungs- und Erwerbsmigration: Bericht für das erste Halbjahr 2024 , Datum: 19.03.2025, Format: Bericht, Bereich: Behörde

Der Bericht zeigt Entwicklungen im Rahmen der Bildungs- und Erwerbsmigration von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland im ersten Halbjahr 2024.

Briefing Notes KW12 / 2025 , Datum: 17.03.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Länderkurzinformation Pakistan 03/25 , Datum: 13.03.2025, Format: Länderkurzinformation, Bereich: Behörde

Ethnische und religiöse Minderheiten

Briefing Notes KW11 / 2025 , Datum: 10.03.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Aktuelle Zahlen (02/2025) , Datum: 07.03.2025, Format: Statistik, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Diese Publikation enthält monatlich aktualisierte Daten zu ausgewählten Themen der Bereiche Asyl und Integrationskurse.

Asylzahlen im Februar 2025 , Datum: 07.03.2025, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im Februar 2025 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 26.974 Personen entschieden und 11.189 Asylerstanträge entgegengenommen.

Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland , Datum: 03.03.2025, Format: Forschungs­bericht, Bereich: Behörde

Der gemeinsame Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des BAMF-Forschungszentrums und des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am DIW Berlin gibt einen Überblick über die Lebenssituation und Teilhabe von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland. Im Fokus der Studie stehen die familiäre Situation der Geflüchteten, ihre Wohnsituation, ihre Bleibeabsichten, die Entwicklung ihrer Sprachkenntnisse und ihre Arbeitsmarktintegration.

Briefing Notes KW10 / 2025 , Datum: 03.03.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Länderkurzinformation Montenegro 02/25 , Datum: 25.02.2025, Format: Länderkurzinformation, Bereich: Behörde

Situation der Roma

Länderkurzinformation Georgien 02/25 (SOGI) , Datum: 24.02.2025, Format: Länderkurzinformation, Bereich: Behörde

SOGI (Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität): Situation von LGBTIQ-Personen

Das Bundesamt in Zahlen 2024 - Modul Asyl , Datum: 24.02.2025, Format: Broschüre, Bereich: Behörde

Aktuelle Zahlen zu Asyl bietet die Broschüre "Das Bundesamt in Zahlen 2024".

Briefing Notes KW09 / 2025 , Datum: 24.02.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Minas – Atlas über Migration, Integration und Asyl (14. Ausg.) , Datum: 18.02.2025, Format: Broschüre, Bereich: Behörde

Die Themen Migration, Integration und Asyl bilden das Fundament der Arbeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Mit der nun vorliegenden aktuellen Ausgabe des "Atlas über Migration, Integration und Asyl" (Minas) werden diese Themenfelder in kartographischen und informatorischen Grafiken anschaulich gemacht und geben einen aktuellen Überblick über die Arbeit des Bundesamtes und das Migrationsgeschehen in Deutschland, Europa und der Welt.

Briefing Notes KW08 / 2025 , Datum: 17.02.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Umwelterklärung des Bundesamtes 2024 , Datum: 12.02.2025, Format: Erklärung, Bereich: Behörde

Die Umwelterklärung bezieht sich auf die Leistungsdaten für den Berichtszeitraum vom 01.01. bis 31.12.2023.

IZAM-Jahresbericht 05/23 bis 04/24 , Datum: 10.02.2025, Format: Bericht, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) hat seinen Jahresbericht erstellt, der den Zeitraum von Mai 2023 bis April 2024 abbildet.

Briefing Notes KW07 / 2025 , Datum: 10.02.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Aktuelle Zahlen (01/2025) , Datum: 07.02.2025, Format: Statistik, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Diese Publikation enthält monatlich aktualisierte Daten zu ausgewählten Themen der Bereiche Asyl und Integrationskurse.

Asylzahlen im Januar 2025 , Datum: 07.02.2025, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im Januar 2025 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 28.168 Personen entschieden und 14.920 Asylerstanträge entgegengenommen.

Länderkurzinformation Nordmazedonien 02/25 , Datum: 06.02.2025, Format: Länderkurzinformation, Bereich: Behörde

Sozioökonomische Lage und medizinische Versorgung

Bleibe- und Rückkehrabsichten von Geduldeten , Datum: 05.02.2025, Format: Kurzanalyse, Bereich: Behörde

Die BAMF-Kurzanalyse 02|2025 beleuchtet die Bleibe- und Rückkehrabsichten geduldeter Menschen in Deutschland und gibt Einblicke in individuelle Entscheidungsprozesse.

Briefing Notes KW06 / 2025 , Datum: 03.02.2025, Format: Briefing Notes, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Das Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) erstellt wöchentlich sogenannte "Briefing Notes". Dies sind kurze Informationen über die aktuelle Lage in relevanten Herkunftsländern auf Basis öffentlicher Quellen.

Entscheiderbrief 01/2025 , Datum: 31.01.2025, Format: Entscheiderbrief, Bereich: Behörde

Die erste Ausgabe des Jahres 2025 thematisiert zunächst zwei Entscheidungen des EuGH. Zum einen geht es um die Frage, ob systemischen Schwachstellen allein aufgrund Aufnahmeverweigerung eines ersuchten Mitgliedstaates vorliegen. Zum anderen befasste sich der Gerichtshof mit der Frage der Unzulässigkeit eines Zweitantrags bei bestandskräftiger Einstellung wegen Nichtbetreibens. Die Länderanalyse informiert über aktuelle Überbelegung in türkischen Haftanstalten und stellt neue Länderkurzinformationen zu China, Iran, Äthiopien, Eritrea und der Ukraine vor.

Haben Sie das Gesuchte nicht gefunden?

Dann laden wir Sie ein, die häufig gestellten Fragen und Antworten zu durchstöbern oder das Kontaktformular auszufüllen. So können wir individuell auf Ihre Anfrage eingehen.

Zu den häufigen Fragen und Antworten und dem Kontaktformular